DiscoverY-Kollektiv – Der PodcastADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet."
ADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet."

ADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet."

Update: 2025-03-06
Share

Description

Während nur 2–3 % der Allgemeinbevölkerung ADHS haben, sind es in deutschen Gefängnissen bis zu zehnmal so viele. Wie kann das sein? 
Philipp saß schon drei Mal wegen Drogenhandels im Gefängnis – dort bekommt er die Diagnose ADHS. Er glaubt: Wäre seine Krankheit früher erkannt und behandelt worden, wäre er nicht im Knast gelandet. Doch warum bleibt ADHS oft unerkannt? Kann eine gezielte Therapie wirklich Rückfälle verhindern?
Y-Kollektiv-Reporterin Jenny Zimmermann spricht mit Psychiater*innen, Ex-Häftlingen und Expert*innen über ein unterschätztes Thema – und über die Frage, wie viel eine Diagnose im richtigen Moment verändern kann.
Unser aktueller Podcast Tipp: Danke, gut. Der COSMO Podcast über Pop und Psyche: https://1.ard.de/danke_gut
Habt ihr Feedback oder Kritik? Schreibt uns gerne an y-podcast@ard.de oder https://www.instagram.com/y_kollektiv/
Reporterin: Jenny Zimmermann
Redaktion: Linda Achtermann  
Technische Produktion: Martin Scholz
"Y-Kollektiv – Der Podcast" wird verantwortet von Radio Bremen und dem rbb. Diese Episode ist eine Produktion vom rbb 2025.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

ADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet."

ADHS und Knast: "Mit Ritalin wäre ich nicht im Gefängnis gelandet."